Der Intuition vertrauen lernen

8. Oktober 2007

baum-gros.jpg

2005 erschien in den USA ein Buch, das noch im selben Jahr auch in Deutschland zum Bestseller werden sollte: Blink! Die Macht des Moments, von Malcom Gladwell. Seine These: Intuitiv treffen wir in Bruchteilen von Sekunden Entscheidungen, die besser sind als das Ergebnis langer Überlegungen oder Studien.

Das Erstaunliche an dem Erfolg dieses Buches: Was Gladwell über das Tempo und die Zuverlässigkeit unseres Unbewussten sagt, ist eigentlich seit langem bekannt. Doch wir tun uns immer wieder schwer, einer Fähigkeit Vertrauen zu schenken, die sich scheinbar außerhalb unserer Kontrolle befindet.

Eigentlich kein Wunder in einer Welt, in der das rational-analytische Denken eine dominante Stellung einnimmt. Solange unsere Denkkultur der Intuition keinen Stellenwert einräumt, wird die Macht des unbewussten Wissens wohl immer wieder neu entdeckt.

Anders im NLP. Das Neurolinguistische Programmieren hat eine inzwischen über dreißig Jahre alte Denktradition herausgebildet, die sich zu gleichen Teilen aus dem Rational-Analytischen und dem Ganzheitlich-Intuitiven speist. NLP leistet, was Malcom Gladwell als Lernweg nur anzudeuten vermag: „Wenn unsere Spontanentscheidungen in die falsche Richtungen gehen, dann tun sie das aus ganz bestimmten und immer wiederkehrenden Gründen, und diese Gründe können wir erkennen und verstehen“ (S. 21).

Diesen Weg beschreitet das NLP. Der Schlüssel zum Vertrauen auf die eigene Intuition ist die Schulung der Wahrnehmungsfähigkeit. Je wacher Ihre Sinne, um so valider werden die Ergebnisse Ihrer Bauchentscheidungen sein. So schnell wie ein Augenzwinkern oder „Blink“ wird Ihr Unbewusstes die richtige Schlussfolgerung ziehen.

Und dabei die Fähigkeiten beibehalten, die Ihnen ein kritisch-rationales Bewusstsein schenkt. Denn NLP zeigt nicht nur, wie Sie Schritt für Schritt Ihre Sinne schärfen können. Es bietet auch zahlreiche Herangehensweisen, um Unbewusstes bewusst werden zu lassen.

So steht Ihnen die Möglichkeit offen, von Ihrem gesamten Erfahrungsschatz zu profitieren und ganzheitliches Wissen entstehen zu lassen – Kopf und Bauch in einer sinn-vollen Lösung vereint.

2 Antworten zu “Der Intuition vertrauen lernen”


  1. In der Tat gibt es viele klassische sowie moderne Methoden zur Sinnes- und Körperschulung, die das NLP-Training vertiefen können.

    Herzliche Grüße,

    S. Marquardt

  2. Reiki-Land Says:

    Für mich persönlich hat sich Reiki als hervorragender Weg erwiesen, meine Intuition zu entwickeln. Gerade die Verbindung mit einem Bewusstseinstraining wie NLP oder Avatar erscheint mir dabei besonders effektiv.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: