Quasi per Knopfdruck in einen angenehmen Zustand kommen – das klingt zu schön, um wahr zu sein. Und doch erleben Sie mit Sicherheit häufig das Prinzip, auf dem der schnelle Zustandswechsel beruht.
Denn in Verlaufe unseres Lebens haben wir (un-)bewusst zahlreiche Sinnesreize mit einem bestimmten Erleben verknüpft.
Der Duft unseres Sonnenöls kann uns in Sekundenschnelle wieder zurück in unser Urlaubserleben führen. Allein der Blick auf das Foto einer geliebten Person kann warme Gefühle hervorbringen.
Umgekehrt gibt es auch unangenehme Koppelungen von Erleben und Reiz. Vielleicht ist es ein bestimmtes Wort oder eine Geste, die uns schmerzhaft an eine bestimmte Person oder ein Ereignis erinnert. Vielleicht ein Geruch, der auch ohne echten Anlass Gefahr heraufbeschwört.
Das “Knopfdruckprinzip” nutzen können Sie, indem Sie von nun an bewusst ein besonders positives Erleben mit einem Sinnesreiz verbinden:
Eine besonders entspannte Situation können Sie bewusst mental fotografieren, damit die Erinnerung des Bildes die gleiche Entspannung hervorrufen kann. Tolle Teamsituation können Sie mit einer gemeinsamen Geste ankern, so dass das Team bei Bedarf auf diese Kraftquelle zurückgreifen kann.
Kommentar verfassen