NLP bietet eine Vielzahl an Methoden und Tools für das Einzel-Coaching. Das sorgfältige Wahrnehmen und Sicheinschwingen auf das Gegenüber, Kalibrieren und Rapport genannt, sind dabei wesentliche Voraussetzungen für den Coaching-Erfolg. Doch wie überträgt man diese Herangehensweisen auf komplexe Gruppen- und Teamsituationen? Wie hält der Coach oder die mit Coaching-Methoden arbeitende Führungskraft Rapport im Team?
Martina Schmidt-Tanger und Holger Backwinkel zeigen, wie NLP für das Coachen und Führen von Teams fruchtbar gemacht werden kann. Erfolgreiches Coaching für Teams vermittelt vor allen Dingen, wie Rapport-Transfer gelingt. Der bewusste Umgang mit Sprache und das Erkennen von Metaprogrammen sind dabei genauso wichtig wie die körpersprachlichen Signale, die vom Coach ausgehen.
Das Buch bietet außerdem einen systematischen Überblick über alle Tools für die verschiedensten Anforderungen im Team: Teammoderation, Teamcoaching, Konflikt-Coaching sowie Teamentwicklung sind die Stichworte, die im Mittelpunkt stehen. Ein praktikabler Leitfaden, der gleich in die Tat umgesetzt werden kann.
Kommentar verfassen