Wir können jede Minute unseres Lebens frei wählen, auf welche Art wir uns selbst und die Welt wahrnehmen. Als unmittelbar Beteiligte … Oder als Zuschauer, die emotional neutral auf sich selbst und auf das Geschehen blicken können.
Prüfen Sie doch einmal, ob Sie diese Wahlmöglichkeit bewusst in Ihrem Leben nutzen.
Wenn das Leben Angenehmes zu bieten hat, ist es wunderbar, mitten in diesem Moment zu sein und mit allen Sinnen zu genießen. Im NLP wird diese Haltung Assoziation genannt. Weniger angenehme Situationen fühlen sich besser an, wenn Sie in die Zuschauerposition gehen, die Dissoziation.
Mit diesen beiden Zuständen können Sie spielen. Beispielsweise ist es nicht sinnvoll, Unangehmes mit hoher Intensität und ohne emotionale Distanz zu erleben. Gehen Sie also in die Dissoziation.
Umgekehrt erhöht es nicht die Lebensqualität, das Schöne im Leben dissoziert wahrzunehmen. Bei netten menschlichen Begegnungen, bei einem guten Essen und anderen erfreulichen Begebenheiten fühlte es sich am besten an, mit wachen Sinnen assoziiert zu erleben.
Schon nach kurzer Zeit werden Sie merken, wie viel Schönes es in Ihrem Leben gibt. Und Sie werden feststellen, wie souverän Sie auf einmal mit dem Unbill des Lebens umgehen können.