Posts Tagged ‘Dissoziation’

Sich mit dem Angenehmen assoziieren

3. Juli 2009

Wir können jede Minute unseres Lebens frei wählen, auf welche Art wir uns selbst und die Welt wahrnehmen.  Als unmittelbar  Beteiligte … Oder als Zuschauer, die  emotional neutral auf sich selbst und auf das Geschehen blicken können.

Prüfen Sie doch einmal, ob Sie diese Wahlmöglichkeit bewusst in Ihrem Leben nutzen.

Wenn das Leben Angenehmes zu bieten hat, ist es wunderbar, mitten in diesem Moment zu sein und mit allen Sinnen  zu genießen. Im NLP wird diese Haltung Assoziation genannt. Weniger angenehme Situationen fühlen sich besser an, wenn Sie in die Zuschauerposition gehen, die Dissoziation.

Mit diesen beiden Zuständen können Sie spielen. Beispielsweise ist es nicht sinnvoll, Unangehmes mit hoher Intensität und ohne emotionale Distanz zu erleben. Gehen Sie also in die Dissoziation.

Umgekehrt erhöht es nicht die Lebensqualität, das Schöne im Leben dissoziert wahrzunehmen. Bei netten menschlichen Begegnungen, bei einem guten Essen und anderen erfreulichen Begebenheiten fühlte es sich am besten an, mit wachen Sinnen assoziiert zu erleben.

Schon nach kurzer Zeit werden Sie  merken, wie viel Schönes  es in Ihrem Leben gibt. Und Sie werden feststellen, wie souverän Sie auf einmal mit dem Unbill des Lebens umgehen können.

Mit Nähe und Distanz spielen

8. Januar 2009

061

Das Spiel mit Nähe und Distanz kennen Sie aus Ihrer Erfahrung mit Zeit. Je weiter wir uns zeitlich von einem Ereignis entfernen, um so blasser wird die damit verknüpfte Erinnerung. Ob beabsichtigt oder nicht.

Warum also nicht aktiv Nähe oder Distanz wählen, wenn Sie ein Geschehen auf eine angenehme Art erleben wollen?

Wenn Sie sich beispielsweise in einem Konflikt befinden und emotional geladen sind, können Sie sich eine Zeitreise in die Zukunft gönnen. Wie wirkt der Konflikt aus mehrjährigem Abstand auf Sie? Welche Erkenntnisse gewinnen Sie aus der Distanz?

Umgekehrt können Sie auch Entfernungen verringern und engeren Kontakt mit Geschehnissen und Personen aufnehmen. Wie fühlt es sich an, wenn Sie sich ganz in ein angenehmes Erlebnis Ihrer Wahl hineinbegeben? Mit allen Sinnen dabei sind? Eben auf eine angenehme Weise mittendrin?

Mit etwas Übung können Sie nun entscheiden, wie nah oder fern Sie am Geschehen teilhaben wollen.

%d Bloggern gefällt das: