Posts Tagged ‘Neurowissenschaften’

Gehirngerecht coachen

2. Januar 2015

Wie lässt sich das komplexe Wissen der Neurobiologie in eine praktische Methode umsetzen? Was trägt die Gehirnforschung zur Entwicklung der menschlichen Potenziale bei? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Psychiater Daniel J. Siegel in Mindsight. Die neue Wissenschaft der persönlichen Transformation. Siegel zeigt, wie durch die einfach zu erlernende Methode der achtsamen Selbsterforschung unser Gehirn effektiv beeinflusst werden kann.

Siegel Ansatzpunkt: Er beschreibt menschliches Wohlbefinden als einen Dreiecksprozess zwischen den Aspekten Gehirn, Geist und Beziehungen. Mindsight, die nichtwertende Selbstbeobachtung, ist für ihn das Mittel der Wahl, um den Energie- und Informationsfluss in diesem Dreieck zu verändern und im gewünschten Sinne zu modifizieren. Ziel ist es einerseits, mentales Chaos in gesunde Ordnung zu überführen, andererseits, geistige Starre wieder zu flexibilisieren.

Denn unser Gehirn ist plastisch: Durch Akte des eigenen Geistes können wir die verschiedenen Aspekte sowohl unseres Körpers als auch unseres Gehirns integrieren. Siegel beschreibt acht Integrationsbereiche, die unser Wohlbefinden fördern können: Die Schärfe des eigenen Bewusstseins, der Ausgleich zwischen rechter und linker Gehirn- und Körperseite, die Verknüpfung von Kopf und Bauch, die Integration traumatischer Erinnerungen, die Entwicklung einer kohärenten Lebensgeschichte sowie die temporale Integration, die Kultivierung einer Wir-Neurobiologie sowie der Kontakt mit dem eigenen Wesenskern.

Die besondere Stärke Siegels: Die komplexen Strukturen und Interaktionen des Gehirns beschreibt er so plastisch, dass auch der Laie unmittelbaren Gewinn aus dem Blick ins Gehirn ziehen kann. Seine lebendigen Anwendungs-Beispiele zeigen auf eindrucksvolle Weise, welchen Nutzen das neurobiologische Wissen in der Praxis stiftet. Die von Siegel genutzte Achtsamkeits-Methodik ist nicht neu. In Kombination mit Siegel Gehirn-Einblicken gewinnt sie jedoch eine neue Tiefenschärfe, die auch den Coach bei seiner Arbeit wirkungsvoll unterstützt.

%d Bloggern gefällt das: