Unsere Emotionen sind uns ins Gesicht geschrieben. So die These des Psychologen Paul Ekman, nachzulesen in seinem Buch Gefühle lesen. Wenn wir mehr über uns und unsere Mitmenschen erfahren wollen, können wir lernen, die Sprache des Gesichts zu erkennen und richtig zu interpretieren.
Paul Ekman hat im Verlauf seiner Karriere über 10.000 verschiedene Gesichtsausdrücke fotografisch dokumentiert, katalogisiert, und auf dieser Basis das Facial Action Coding System (FACS) entwickelt, eine Art Universallexikon für Mimik.
Denn seine Feststellung lautet: Mimik ist universal. Auf jedes Geschehen in unserem Leben reagieren wir im Bruchteil einer Sekunde mit einer Emotion, die von unserem Gesicht abgelesen werden kann. Das passiert unabhängig davon, ob uns selbst diese Bewertung bereits bewusst geworden ist.
Welchen Nutzen bietet die Fähigkeit, Gefühle mimisch zu erkennen?
Das ist ganz offensichtlich, wenn wir erkunden wollen, ob die Worte unseres Gegenübers deckungsgleich mit seinen Gefühlen sind. Auch für den Coach ist der Gesichtsausdruck ein wesentlicher Schlüssel zu den Emotionen seines Klienten. Ekman legt außerdem nahe, die Eigenwahrnehmung zu trainieren, um eigene Gefühle besser lesen zu lernen.