Posts Tagged ‘Sinne’

Die Wahrnehmung schärfen

23. August 2010

Wissen Sie, wie Sie Ihre Wahrnehmung und damit Ihr Erleben schärfen können? Wahrnehmung erscheint so selbstverständlich, dass uns nur in Ausnahmefällen bewusst wird, wie wichtig unsere Sinne als Informationslieferanten sind. Aber was wüssten wir ohne sie über uns und die Welt?

Wahrnehmung ist zunächst einmal ein körperliches Phänomen, das auf der Fähigkeit unseres Körpers beruht, über die Sinnesorgane wie Augen, Ohren und Nase Informationen aufzunehmen.

Der wesentliche Aspekt der Wahrnehmung ist jedoch mental. Denn unser Geist filtert aus einer unendlichen Fülle an Sinnesreizen die für uns wichtigen heraus. Wir nehmen vor allem das wahr, was uns vor dem Hintergrund unserer Bedürfnisse, Wertvorstellungen und Weltideen interessiert.

Und genau an diesem Punkt setzt das Wahrnehmungstraining an. Achten Sie im Alltag bewusst darauf, ob Ihnen Ihre Sinne bestätigen, was Ihr Weltbild für richtig hält:

  • Vielleicht halten Sie ja schon länger an einer Idee fest, die in Ihrem Erleben nicht mehr gültig ist?
  • Vielleicht stimmt ja Ihre Idee und ist durch die Vernachlässigung der Sinne nur ein wenig leblos und fad geworden?
  • Vielleicht entdecken Sie über eine bewusste Wahrnehmung ganz neue Ideen und Apekte, die Ihr Leben bereichern können?

Auf diese Art wird Ihr Wahrnehmungstraining nicht nur zu einer Achtsamkeitsübung, sondern auch zu einer wirkungsvollen Lebens-Balance, Genuss- und Veränderungsstrategie.

Die eigene mentale Landkarte kennen lernen

6. November 2007

baum.jpg

 

Alles, was wir von der Welt erleben, erleben wir vermittelt durch unsere Sinne, sprich: durch das Sehen, Hören, Fühlen, Riechen und Schmecken. Aus diesen Sinneseindrücken bilden wir dann unsere ganz persönliche mentale Landkarte von der Welt.

Was das für unseren Alltag bedeutet? Je besser wir wahrnehmen können, umso präziser ist unsere Landkarte von der Welt und umso leichter fällt uns die Orientierung in allen Bereichen unseres Lebens.

Es lohnt sich also, in die Schärfung unserer Sinne zu investieren. Mit NLP, dem Neurolinguistischen Programmieren, steht eine praktische Anleitung zur Sinnesschulung und zur bewussten Erweiterung des Wahrnehmungsspektrums zur Verfügung.

Schritt für Schritt schult Sie NLP, noch genauer hinzuschauen, hinzuhören und hinzufühlen. So wächst die Bewusstheit für sich selbst und für andere.

Doch mit Training nimmt nicht nur die Fülle der bewusst aufgenommenen Sinneswahrnehmungen zu. Sie lernen auch, immer klarer zwischen Wahrnehmungen und Interpretationen von Wahrnehmungen zu trennen.

Denn oft beurteilen wir Situationen auf der Grundlage alter Erfahrungen und Wertungen, anstelle aktuelle Eindrücke wichtig zu nehmen. Im ungünstigsten Fall kann das zur Folge haben, dass Sie Ihre Entwicklung einschränken und Probleme oder Kommunikationsstörungen zementieren.

Mit NLP bringen Sie gerade dort Bewegung in Ihr Leben, wo neue Einstellungen Entwicklung fördern können. Sie erweitern und verfeinern Ihre mentale Landkarte dergestalt, dass auch in zuvor als schwierig bewerteten Fällen plötzlich Lösungen in Ihr Sichtfeld treten können.

Denn wenn Sie sich Ihre Lebenserfahrung wie eine mehr oder weniger gut entwickelte Landkarte der Welt vorstellen, gibt es keinen Hinderungsgrund, eine Korrektur oder eine sinnvolle Anpassung dieser Landkarte an die gegenwärtigen Gegebenheiten vorzunehmen.

%d Bloggern gefällt das: